Wir verbringen durchschnittlich ein Drittel unseres Lebens im Bett.
Deshalb sollten wir sehr viel Wert darauf legen auf was für einem Bett wir schlafen und wie unser Schlaf durch äußere Umstände beeinflusst wird. Dass man Geräte mit blauem Licht mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlaf in ein anderes Zimmer verfrachten sollte oder das Zimmer abdunkeln sollte, haben schon viele gehört. Aber dass die Stoffart des Kissens, auf dem man nächtigt, Vorteile mit sich bringen kann, das war auch mir neu. Seitdem ich mir einige Artikel durchgelesen habe, möchte ich nur noch auf Seidenkissen schlafen. Jetzt bekomme ich schöne Haare und Haut beim Schlafen. Und Du kannst das auch!
Ich habe die Vorteile für Dich zusammengefasst. Schau' sie dir an:
ANTI AGING
Im Gegensatz zu Polyester- oder Baumwollkissen entziehen Seidenkissen der Haut und dem Haar kaum Feuchtigkeit- ganz im Gegenteil. Die in Seide enthaltenen Proteine und Aminosäuren pflegen Deine Haut während des Schlafes und spenden Feuchtigkeit. Deine Pflegeprodukte können ihre vollen Wunder vollbringen und ziehen nicht zum größten Teil in das Kissen, sondern in Deine Haut ein.
ANTI KNITTERFÄLTCHEN
Die Reibung zwischen Stoff und Haut ist viel geringer im Vergleich zu anderen Stoffen, sodass Du garantiert morgens mit weniger Knitterfältchen aufwachst. Die Haut fühlt sich weich und glatt an.
ANTI UNREINHEITEN
Seide hält Dein Gesicht sauber. Sie hat eine antibakterielle Wirkung. Bakterien und Pilze werden in Schach gehalten. Hautunreinheiten und Rötungen werden minimiert.
ANTI HITZE/KÄLTE
Im Sommer fühlt sich der Stoff kühl, im Winter warm an. Seidenbettwäsche kann sogar dadurch Deinen Nachtschweiß verbessern.
ANTI BED HEAD
Seidenproteine regulieren die Talgproduktion auf Deiner Kopfhaut und verhindern somit, dass Deine Haare nach dem Schlafen fettig aussehen. Feuchtigkeit wird weiterhin gespendet und lässt Deine Haare insgesamt weniger austrocknen. Haarspliss, Haarbruch und verfilzte Knoten haben außerdem durch die geringe Reibung keine Chance.
ANTI ALLERGIE
Seide ist ein tierischer Faserstoff, der im Unterschied zu pflanzlichen Stoffen wie Baumwolle vor der Gewinnung keinen starken Pestiziden bzw. schädlichen Chemikalienausgesetzt ist. Allergiker und Kleinkinder, die oft empfindlich darauf reagieren, bleiben verschont. Außerdem fühlt sich das wie ein Hauch Luxus an. Jeder wird seinen Blick auf das Kissen werfen und Dich fragen, woher Du das weiche und glänzende Kissen gefunden hast.
Also verwöhn‘ Dich und bestell‘ direkt eins zu Dir Nachhause.
Alles Liebe,
Daisy
2 antworten an "Auf Seidenkissen zu schlafen hat so viele Vorteile, kennst du schon alle?"
Einen Kommentar hinterlassen